Das Streuobstwiesengebiet des
OGV Fischach e.V.

Lageplan unserer
Streuobstwiesen
Der OGV Fischach pflegt auch
Renaturierungsprojekt (Streuobstwiese Siegertshofen)
Eine aufgelassene, verwilderte
Streuobstwiese wurde renaturiert.
Durch Pflege- und Schnittmaßnahmen wurde sie zur Erhaltung alter Sorten
in einen ertragsfähigen Zustand versetzt. Das angefallene Schnittholz
wurde für eine Benjeshecke genutzt.
Gleichzeitig wurde eine Lückenbepflanzung mit 20 Obsthochstämmen
durchgeführt.
Daneben wurde zusätzlich eine Neuanlage mit 20 Obsthochstämmen
geschaffen.
Die Geamtfläche von ca. 1 ha dient als zukünftiges Obsterwerbsgebiet für
die vereinseigene Mosterei.
(13 Altbäume, 29 Äpfel- und 10 Birnbäume)
Ebenfalls wurde eine Hecke von 30m x 3m mit eingelagerter
Benjeshecke (10m) gepflanzt.
Für die Bewässerung der Neuanpflanzungen wurde ein Wassertank mit
Regensammeldach erstellt.
Alles Obst ist grundsätzlich ungespritzt und auf Grund der Lage auch
kein "Straßenbaumobst"!
Der Benjeshecke vorgelagert wurde Feldsteinwall für Reptilien u.a.m.
errichtet.
Ein kleiner Imkerstand hilft für die natürliche Bestäubung der Blüten.
Alle Heckenpflanzen blühen und tragen Beeren für die Vögel.
Nistkästen in den Altbäumen bieten Vögeln einen Brutraum.
Ohrwurm- und Florfliegentöpfe an allen Neubäumen helfen bei der
biologischen Schädlingsbekämpfung.
|